Die Elektrotherapie setzt auf die stimulierende Wirkung des elektrischen Stroms. Der therapeutische Effekt variiert je nach Frequenz: Niederfrequenter Strom fördert die Durchblutung, stärkt die Wundheilung und wirkt schmerzlindernd. Mittelfrequenzstrom ist sinnvoll bei Verspannungen, nach Operationen und Verletzungen. Hochfrequente Ströme eignen sich zur Behandlung von Muskelschmerzen oder degenerativen Gelenkerkrankungen.
Indikationen:
- Muskelverspannung
- Kreuzschmerzen
- Ischialgie
- Nackenschmerzen
- Schulter-Arm-Syndrom
- Gelenkerkrankungen
- Durchblutungsstörungen
- schmerzbedingte Bewegungseinschränkung